Das ist für Sie alles inklusive:
1. Tag Willkommen in Israel
Individuelle Ankunft am Flughafen in Tel Aviv. Nach erfolgter Einreise übernehmen Sie dne gebuchten Mietwagen der Kat. B am Flughafen. Selbstverständlich statten wir Ihren Mietwagen mit der Vollkasko-Versicherung aus und alle KM während der Reise sind inmklusive. Je nach Ankunftszeit dauert Ihre erste Fahrt ca 2,5 Stunden nach Galiläa, wie Sie Ihre erste Nacht in einem Kibbutz nahe Nazreth verbringen werden.
2. Tag Nazareth, Akko und Haifa
Beginnen Sie Ihre Tour mit dem Besuch in der biblischen Stadt Nazareth, von wo Maria stammte und wo Jesus seine Jugend verbrachte. Heute ist Nazareth einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte der Christenheit. Hauptsehenswürdigkeit ist die Verkündigungskirche mit der Mariengrotte.
Über Kfar Kana ("Hochzeit zu Kana") geht es weiter nach Akko. In der Altstadt befinden sich die berühmte Ahmed-Jezzar-Moschee und der Bazar. Gegenüber der Moschee erstreckt sich eine unterirdische "Stadt" aus der Zeit der Kreuzritter, welche 2001 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
Nach ca. 30 Minunten Fahrt entlang der Küstenstraße erreicht man Haifa, die drittgrößte Stadt des Landes. Einen Besuch wert sind die aus dem 19. Jahrhundert stammende "Deutschen Kolonie" und die persischen Baha’i-Gärten. Der marmorne Baha’i-Schrein mit seiner goldenen Kuppel ist ein Wahrzeichen Haifas. Rückfahrt und Übernachtung im Kibbutz nahe Nazareth.
3. Tag Heilige Stätten um den See Genezareth
Heute reisen Sie weiter zum nächsten Kibbutz. Setzen Sie Ihre Tour um den See Genezareth fort und besuchen Sie die heiligen Stätten des Christentums: Kapernaum und Tabgha, den Ort des Brot- und Fischvermehrungswunders. Wenn Sie den Berg der Seligpreisungen, die traditionelle Stätte der Bergpredigt, hochsteigen bzw. mit dem Auto hinauffahren, haben Sie von dort bei gutem Wetter einen herrlichen Blick auf den See Genezareth und die Golanhöhen. Übernachtung im Kibbutz in Galiläa.
4. Tag Massada und Totes Meer
Fahrt über Beit Shean zum Toten Meer. Hoch über dem Toten Meer liegt die einstige Festung Massada, das letzte Bollwerk der jüdischen Rebellion gegen die Römer. Die Seilbahn wird Sie hinaufbringen zu den weitläufigen Ruinen und Besichtigung der Ausgrabungen mit Panoramablick auf die römischen Feldlager und das Tote Meer.
Später haben Sie Gelegenheit zu einem Bad im Toten Meer. Empfehlenswert wäre auch eine Wanderung im Naturpark Ein Gedi. Übernachtung im Kibbutz am Toten Meer.
5. Tag Jerusalem
Fahrt nach Jerusalem. Unternehmen Sie einen Rundgang durch das jüdische Viertel bis zum Cardo, der ausgegrabenen und restaurierten römischen Geschäftsstraße. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit für das Judentum ist die Klagemauer oder Kotel, ein verbliebener Überrest des Zweiten jüdischen Tempels.
Gehen Sie ins christliche Viertel und folgen Sie den Spuren Jesu entlang der Via Dolorosa. Sie besteht aus 14 Stationen des Kreuzweges und zieht sich durch die Altstadt bis zur Grabeskirche. Etwas außerhalb der alten Stadtmauern befindet sich die Davidsstadt, eine Ausgrabungsstätte, deren ausgegrabene Tunnel bis zum Gebiet des Felsendomes reichen. Übernachtung im Kibbutz nahe Jerusalem.
6. Tag Bethlehem
Vormittags bietet sich ein Ausflug nach Bethlehem zum Besuch der Geburtskirche, einer der ältesten Kirchen der Welt. Die heilige Stätte zählt seit 2012 zum UNESCO-Welterbe.
Den Nachmittag widmen Sie der Jerusalemer Neustadt. Besichtigen Sie das Haus des Präsidenten und die "Knesset", das israelische Parlament, mit dem Nationalsymbol "Menora" am Vorplatz oder besuchen Sie das Israel-Museum.
Übernachtung im Kibbutz nahe Jerusalem.
7. Tag Tel Aviv-Jaffa
Tel Aviv ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes, eine Stadt der Kunst, der Strände, des aufregenden Nachtlebens. Entdecken Sie die größten Attraktionen Tel Avivs auf der Tagestour. Übernachtung im Kibbutz nahe Jerusalem.
8. Tag Auf Wiedersehen: Abreise oder Verlängerung?
Ende der Tour. Fahrt zum Flughafen Ben Gurion, Abgabe des Mietwagens
Wichtiger Hinweis zur Kibbutz-Auswahl:
- Country-Loding (Basispreis)
- Kibbutz-Hotels (mit Aufpreis)
Geplante Kibbutz:
Die Unterbringung erfolgt in einem der teilnehmenden Kibbutzim. Eine spezifische Auswahl der Unterkünfte ist nicht möglich.
Kein CheckIn an jüdischen Feiertagen möglich, teilweise nicht Freitags.
Wird eine in der Ausschreibung oder im sonstigen Inhalt des Reisevertrages festgelegte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, so kann Israel-Explorer bis spätestens am 21. Tag vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.
Die bei der Reise festgelegte Mindestteilnehmerzahl gilt auch für zusätzlich buchbare Ausflüge.